¿Le gustaría cambiar a la versión móvil?

Diplomierte/r Personalverrechner/in

In der Personalverrechnung bei LBG Österreich wird nicht „nur“ die monatliche Abrechnung ...

der Löhne und Gehälter für die Mitarbeiter unserer Klienten durchgeführt, die An- und Abmeldungen und die Verrechnung mit der Gebietskrankenkasse, dem Finanzamt und den Gemeinden oder die Überweisung der Gehälter und die Erstellung des monatlichen Lohnbelegs für die Buchhaltung erledigt.

Unsere qualifizierten Personalverrechner beraten unsere Klienten darüber hinaus in vielen abrechnungsnahen arbeitsrechtlichen, lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen, übernehmen die kompetente fachliche Betreuung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen (GPLA - gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben) und sind für Unternehmer und Geschäftsführer wichtige und unverzichtbare Ansprechpartner in vielen mitarbeiterbezogenen Fragen. Die Berechnung und Kalkulation der Personalkosten und die Ermittlung von Stundensätzen runden das breit gefächerte Aufgabenfeld ab.

  • LBG-Karriereweg

Sie steigen als HAK/HBLA-Absolvent ein oder verfügen bereits über einschlägige Berufserfahrung, eventuell auch bereits über die abgeschlossene Personalverrechner-Prüfung. Sukzessive übernehmen Sie eigenverantwortlich die Führung der Klienten-Personalverrechnung und die fachliche Beratung von Unternehmern und Geschäftsführern.

Natürlich ist bei Ihrem Interessse auch die parallele Mitarbeit in der Klienten-Buchhaltung gerne möglich, oder die Weiterentwicklung zum Diplomierten Bilanzbuchhalter bzw. Steuersachbearbeiter.

  • Aus- und Fortbildung

Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung und unterstützen gezielt Ihre Entwicklung - on-the-job sowie durch die Absolvierung des Lehrgangs zum Diplomierten Personalverrechner an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder oder am WIFI.

Wir laden Sie regelmäßig zu den Workshops der LBG Akademie ein und halten Ihr Fachwissen, aber auch Ihre spezifischen EDV-Kenntnisse aktuell. Natürlich stehen Ihnen die relevante Fachliteratur sowie fachspezifische Online-Datenbanken am Arbeitsplatz zur Verfügung.

Bei entsprechender Berufspraxis, Engagement und erfolgreicher Zusammenarbeit unterstützen wir Ihre vertiefte Weiterbildung und ermöglichen Ihnen den Erwerb des Diploms für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.