Office-Management bedeutet bei LBG Österreich ...
nicht, den ganzen Tag Briefe zu „tippen“. Das klassische Sekretariat war einmal.
Heute stehen die Kanzleiorganisation, die sympathische Klientenbetreuung und eine gewinnende Klientenkommunikation, eine perfekte Terminkoordination, die verantwortungsbewusste Fakturierung, ein mit Fingerspitzengefühl betriebenes konsequentes Mahnwesen, die sorgfältig und pünktlich geführte Kanzlei-Buchhaltung, ein gelungenes Team-Management, die Fristenverwaltung, die Betreuung von Kundenveranstaltungen und vieles mehr im Mittelpunkt und schaffen einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Kurz gefasst – unser Team und unsere Klienten brauchen Sie!
- LBG-Karriereweg
Sie steigen als Absolvent/in einer HAK/HBLA bei uns ein oder verfügen bereits über einschlägige Berufserfahrung. Nach einer Einschulungsphase übernehmen Sie sukzessive die Verantwortung für das Office-Management eines unserer LBG-Beratungsteams.
Meistens sind Sie parallel dazu auch in der Klienten-Buchhaltung tätig. Teils entscheiden sich unsere Mitarbeiter, später voll in die Klienten-Buchhaltung umzusteigen, teils möchten sie aber die parallele Tätigkeit in beiden Bereichen nicht missen - beides ist möglich und wird von uns aktiv unterstützt!
- Aus- und Fortbildung
Aufbauend auf Ihrem kaufmännischen Schulabschluss investieren wir in Ihre weiterführende qualifizierte Ausbildung zum Diplomierten Buchhalter an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder und vermitteln Ihnen gleichzeitig on-the-job das Wissen rund um das kompetente Office-Management unserer LBG-Beratungsteams. Dabei sind uns Fachwissen, EDV-Anwender-Schulungen und Ihre persönliche Entwicklung gleichermaßen wichtig.
Im Rahmen der LBG Akademie laden wir alle im Bereich LBG-Office-Management tätigen MitarbeiterInnen zu unserer 2-tägigen Jahreskonferenz mit internen und externen Referenten (Fachthemen, IT-Kenntnisse, social skills) ein und unterstützen damit Ihren Erfolg sowie den österreichweiten Erfahrungsaustausch in einem vielfältigen Aufgabenbereich.