Steuer-News | Unternehmer-News

Wichtige Termine April bis Juni 2025

Stand: 24. April 2025

Zum besseren Überblick haben wir für Sie die wichtigsten im 2. Quartal 2025 anstehenden Fristen und Termine kompakt zusammengefasst.

APRIL 2025

1.4.2025:

  • Entfall der Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
  • Erweiterung der motorbezogenen Versicherungssteuer auf E-Autos
  • Auslaufen der Bildungskarenz
  • Einführung einer vorläufigen Mietpreisbremse für 2025
  • Anhebung der Gebühren für Wetteinsätze
  • Anhebung der Tabaksteuer
  • Anhebung der Gerichtsgebühren um 23 %

30.4.2025:

  • Einreichung der Steuererklärungen 2024 in Papierform ohne steuerliche Vertretung
    • Meldung land- und forstwirtschaftlicher Nebentätigkeiten bei der SVS
    • EU-OSS für das 1. Quartal 2025 - Meldung und Zahlung

MAI 2025

15.5.2025:   UVA für das 1. Quartal 2025 – Meldung und Zahlung

JUNI 2025

30.6.2025:  

  • Einreichung der Steuererklärungen 2024 via FinanzOnline ohne steuerliche Vertretung
  • Vorsteuererstattung bei Drittlandsbezug
    • Ausländische Unternehmer, die ihren Sitz außerhalb der EU haben, können bis 30.6.2025 einen Antrag auf Rückerstattung österreichischer Vorsteuern 2024 stellen. Belege über die entrichtete Einfuhrumsatzsteuer und sämtliche Rechnungen sind im Original dem Antrag beizulegen. Die Frist ist nicht verlängerbar!
    • Hingegen ist im Falle möglicher Vorsteuererstattung österreichischer Unternehmer im Drittland (z.B. Serbien, Schweiz, Norwegen) die nationale Rechtslage im Einzelfall zu prüfen. Die Frist zur Antragstellung beträgt ebenfalls bis zu 6 Monaten nach Ablauf des Kalenderjahres (analog der in der VO 279/1995), was damit begründet ist, dass die Vorsteuererstattung im Drittland nur bei Reziprozität zulässig ist.
  • Firmenbucheinreichung des Jahresabschlusses kleiner GmbHs, GmbH & Co KG und sonstiger kleiner kapitalistischen Personengesellschaften (Jahresumsatz bis zu € 70.000) in strukturierter Form erspart die Eintragungsgebühr.

Stand: 24. April 2025 | LBG 

Kontakt & Beratung: Diese Information zeigt naturgemäß grundlegende Aspekte des Themas auf – für Vollständigkeit und Richtigkeit kann trotz sorgfältiger Erstellung keine Gewähr geleistet werden. LBG berät Sie gerne in Ihrer individuellen Situation. Bitte wenden Sie sich an einen unserer 35 österreichweiten Standorte (www.lbg.at). Erstkontakt gerne auch an welcome@lbg.at - wir bringen Sie mit einem/r unserer Experten/innen, der/die mit Ihrem Anliegen bestens vertraut ist, zusammen.

LBG - Steuern, Bilanz, Buchhaltung, Personalverrechnung, Gutachten, Prüfung, Betriebswirtschaft, Digital Services.

© LBG Österreich: Wenn Sie Interesse daran haben, den Inhalt dieser LBG-Fachinformation einer begrenzten oder breiteren Öffentlichkeit in eigenen Publikationen im Unternehmen, von Unternehmensverbänden oder Vereinen, in Newslettern, auf einer Homepage oder in Online-Medien oder als Redakteur/Journalist eines Branchen-, Fach- oder Publikumsmediums auch durch uns zusammengefasst, weiter vertieft oder durch einen unserer Expert/innen kommentiert zur Verfügung zu stellen, dann unterstützen wir Sie dabei gerne. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Sie in diesem Fall um die geeignete Nennung von LBG Österreich ersuchen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und bitten Sie, Ihre Kontaktwünsche an welcome@lbg.at zu richten.